Archivierte News
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

News & Updates älter als ein Jahr

Der Begriff „Space Opera“ bezeichnete lange Zeit, die Geschichten, die die Science Fiction mehr oder weniger als Setting benutzten, um Abenteuer zu erzählen die man mit den gleichen Archetypen auch im Western hätte finden können. In der Anthologie „New Dodge“ nehmen es die Herausgeber und Autoren aber wirklich.

Weiterlesen
Rezension Horror/Thriller


er glaubt nicht manchmal, dass ein Unglück oder eine Gewalttat Spuren hinterlässt, die auch noch nach Jahren oder gar Jahrhunderten spürbar sind – gerade für Menschen, die einen gewissen Sinn für das Übernatürliche haben. Von diesen Orten und Personen erzählen die Geschichten in der Sammlung „Verrufen“.

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Der Roman beginnt wie einer der beliebten Historienromane, aber schnell erscheinen ganze Flotten von Luftschiffen und es wird klar, dass wir uns in einer Steampunkwelt befinden. Im viktorianischen Großbritannien also.

Shiara und ihre ganze Familie leben nur nach außen hin den gängigen Konventionen entsprechend. Ihr Vater hat seine Frau geheiratet, um ihr zu ermöglichen, nach außen nicht sichtbar mit ihrer Lebensgefährtin als achtbare Frau zu leben. Er selbst hat in Indien seine große Liebe…

Weiterlesen
Rezension Comic


Einige der interessantesten Marvel-Abenteuer sind in der „What if?“ -Reihe erschienen, die auch bei Disney+ für viel Fanlob sorgte. „Marvel 1602“ geht einen ganz ähnlichen Weg und versetzt dazu bekannte Marvel-Charaktere mehr als vier Jahrhunderte zurück in das Elisabethanische Zeitalter. Das klingt schon spannend? Noch spannender ist der Autor. Kein Wunder also, dass Panini die achtteilige und ursprünglich 2002 erschiene Mini-Serie nun noch einmal unter dem Label „MARVEL MUST-HAVE“…

Weiterlesen
Rezension ScienceFiction


Zweiundzwanzig utopisch-fantastische Erzählungen

Für mich ist dieser kleine Band von Kurzgeschichten wie Pralinés für Zwischendurch. Die Musik spielt in jeder Geschichte eine Rolle, aber das wird immer wieder anders umgesetzt. Ich empfehle, die die Storys nicht einfach so runter zu lesen, sondern sich eine für jeden Tag zu gönnen. Man merkt dem Autor an, dass die Musik für ihn von großer Bedeutung ist, und das verarbeitet er gewohnt gekonnt. Mir ist es jedenfalls nie langweilig geworden bei der…

Weiterlesen
Rezension ScienceFiction


Wir alle kennen den Film Und täglich grüßt das Murmeltier, sind also damit vertraut, dass eine Person einen Tag immer und immer wieder erlebt. Im Prinzip ergeht es Frank, der Hauptperson in diesem Roman, ganz ähnlich. Nur bei ihm unterscheiden sich die Welten, in die er fährt, immer wieder aufs Neue und nicht nur die, auch er selbst landet immer wieder in anderen Personen. Mal hat er eine tolle Wohnung und viel Geld, ein anderes Mal kann er seine Zeit einfach als Obdachloser versaufen. Dann…

Weiterlesen

Es ist sicherlich nicht das erste Sachbuch zu den Werken von J.R.R. Tolkien und es wird auch nicht das letzte sein, aber die Autoren und Künstler haben sich sehr viel Mühe gegeben, mit „Die Große Hobbit Enzyklopädie (Tolkiens Legendarium)“ ein Werk zu schaffen, das über „Der Kleine Hobbit“ hinausgeht und auch Hintergrund-Informationen verfasst. Die Ausgabe mit Farbschnitt ist allerdings nur über den Verlag direkt erhältlich, sowohl für den Handel, als auch für Endkunden.

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Reihe: Rabenklinge Band 1

Schon in „Rabenschatten“ entführte der britische Autor Anthony Ryan in die Welt seines Helden Vaelin Al Sorna, der damals mit Hilfe einer besonderen Macht eine große Bedrohung von seiner Heimat abwenden konnte. Nun aber geht er in „Das Lied des Wolfes“ auf eine sehr persönliche Mission. Das ganze ist der Auftakt zur „Rabenklinge“-Trilogie, die nach dem Hardcover nun als Paperback erscheint.

Weiterlesen

Das Theater der Welt, des Himmels und der Hölle in drei Akten

In der Edition Drachenfliege veröffentlicht der Periplaneta Verlag seit Jahren ungewöhnliche Phantastik, die sich wenig um Konventionen und Althergebrachtes schert. Der Berliner Autor Jannik Böker passt mit seinem Roman Die Melodie von Gut und Böse perfekt in das Editions-Programm. Mit seinem Schauspielhintergrund sollte er das richtige Rüstzeug für eine Geschichte haben, in der es sich laut Untertitel um Das Theater der Welt, des…

Weiterlesen
Rezension Comic


In „Batman & Robin: Batman Reborn“ war der frühere Robin Dick Grayson in die Rolle des Batman geschlüpft, um seinen tot geglaubten Mentor zu vertreten. Im Band „Batman & Robin 2: Batman vs. Robin“ – der die 2010 erschienen Einzelausgaben „Batman und Robin“ 7 bis 12 enthält – führt ihn sein Weg nach England, wo er mithilfe des Heldenduos Knight und Squire nichts weniger vorhat, als Bruce Wayne zu beleben. Dessen Sohn Damian erholt sich dank der überlegenen Technologie seiner Mutter Talia al Ghul…

Weiterlesen

In der letzten Zeit fallen Mangas und nun auch Animes zunehmend durch sehr lange Titel auf, die allerdings auch schon ein wenig andeuten, in welche Richtung die Geschichte geht. „I‘ve somehow gotten stronger, when I improved my farm-related skills“ mag einen Bauern zum Helden haben, aber die Landwirtschaft spielt eher eine untergeordnete Rolle.

Weiterlesen

Weiter geht es mit der amüsanten Schulkomödie „When will Ayumu make his move?“ die sich eindeutig an junge Zuschauerinnen richtet, die es lustig, frech und auch ein wenig romantisch mögen, weil die Protagonisten so wunderbar auf dem Schlauch stehen.

Weiterlesen

C. K. McDonnell ist ein irischer Stand-up Comedian, Autor von Drehbüchern und Romanen, der nun auch den Krimi für sich entdeckt hat und gleich mit „Bunny McGarry und der Mann mit dem Allerweltsgesicht“ einen so großen Erfolg verbuchen konnte, dass das Buch nun auch in Deutschland erschienen ist.

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch


Reihe: Die Völker von Calvaria Band 1

Hinter dem Pseudonym R. F. Tintenheld steckt die Autorin Renate Felderer, die sich schon immer mehr als Ronja Räubertochter gesehen hat, denn als zarte Prinzessin. So ist es auch kein Wunder, dass es im Auftakt ihrer Reihe um „Die Völker von Calvaria“ auch jede Menge mutiger Mädchen gibt, wie man schon in „Der Ruf der Gezeiten“ erfährt.

Weiterlesen
Rezensionen PC/Konsole


Die Menschen (oder besser: die bitterböse militärisch organisierte RDA unter der Führung von John Mercer) sind auf Pandora. Um die Einheimischen Na’vi zu infiltrieren, wurden mehrere Kinder der Na’vi entführt. Ihnen wurde erzählt, dass sie von ihren Eltern verstoßen wurden und die RDA sie gerettet hat. Sie werden ausgebildet und zu absoluter Loyalität gegenüber der RDA erzogen, damit sie später als »Botschafter·innen« zu ihren Völkern zurückkehren können – und als Spion·innen dienen um die…

Weiterlesen
Rezension ScienceFiction


Dass Tom Turtschi keine »Standardtexte« abliefert, war mir bekannt. Ich kenne einige seiner Kurzgeschichten und Romane. Auch, dass er sich gerne für unsere Breiten ungewöhnliche Orte für seine Handlungen sucht, wusste ich. Wie er das alles aber miteinander verwoben hat, hat mich dann doch erstaunt. Er lässt seinen Roman in China spielen und gesteht im Nachwort, dass er niemals dort gewesen ist. Das tut seiner Erzählung aber keinen Abbruch, denn er schildert die nie gesehene Landschaft so…

Weiterlesen
Rezension Horror/Thriller


Am 1. November 2023 erschien, und das macht marketingtechnisch perfekt Sinn, der neue Roman des niederländischen Autors Thomas Olde Heuvelt auf Deutsch im Wilhelm Heyne Verlag mit Sitz in München. Das Buch heißt nämlich schlicht November.

Der Name ist Programm. Im Monat November beginnen alljährlich die sogenannten »Dunklen Tage«. Sie betreffen die Bewohner der Bird Street im fiktiven kleinen Städtchen Lock Haven, im nordöstlichen US-Bundesstaat Washington. Sie dauern den gesamten Monat an und…

Weiterlesen
Rezension ScienceFiction


Reihe: Anika Wahlgren Band 2

Eigentlich hat die Archäologin Anika Wahlgren etwas anderes geplant, als sie der Milliardär Edgar Renqvist damit beauftragt, seinen auf einer Expedition verschwundenen Sohn zu suchen. Ein Nein akzeptiert er nicht. Schnell wird Anika klar, dass mehr dahintersteckt. Offensichtlich weiß ihr Auftraggeber von den streng geheimen Entdeckungen einer vergangenen Expedition. Nach dem Fund mysteriöser Metallobjekte sind nicht nur der Milliardär, sondern auch die norwegische…

Weiterlesen
Rezension Kinder-/Jugendbuch


Reihe: The Lost Crown Band 2

„The lost crown“, die neue Saga von Jennifer Benkau, ist wie ihre beiden anderen Zweiteiler „One True Queen“ und „Das Reich der Schatten“ vor dem gleichen Hintergrund, aber in einem anderen Land angesiedelt. So gibt es wenig bis keine Hinweise auf die früheren Geschichten, aber für altgediente Fans sicherlich ein paar Kleinigkeiten zu entdecken. „Wer das Schicksal zeichnet“ schließt die Geschichte nun ab.

Weiterlesen
Rezension Fantasy


Reihe: Der letzte König von Osten Ard Band 3

Schon die anderen Bände der Saga „Der letzte König von Osten Ard“ wurden von Klett Cotta in zwei Teile aufgesplittet, weil sich die Vorlage als zu umfangreich erwies. Deshalb gibt es nun auch „Im dunklen Tal 2“ das zeitgleich mit seinem Vorgänger erschien.

Weiterlesen
Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 25.03.2023, zuletzt aktualisiert: 20.08.2023 13:35, 21749