Kotowski, Oliver (Redakteur)
 
Zurück zur Startseite


  Platzhalter

Biographie

1973 wurde zwar der Leib des Redakteurs Oliver Kotowski in Hamburg geboren, doch das phantastische Wesen erwachte erst einige Jahre später mit dem Lauschen der von der Mutter auf Tonbänder gesprochenen Gruselmärchen. Mit sieben begann er selbstständig zu lesen – Tarzan-Comics. Es folgte eine typische phantastische Bildung: antike, skandinavische und chinesische Sagen, Lindgrens "Ronja Räubertochter", Endes "Unendliche Geschichte" und Tolkiens "Der kleine Hobbit" – die letzten beiden auch als Hörspiele im Kombination mit den Drei ???, Perry Rhodan und – es soll nichts verschwiegen werden – John Sinclair in der Fassung vom Tonstudio Braun. Diese im kindlichen Alter erfolgte Prägung ist bis zum heutigen Tag erhalten geblieben; symptomatisch dafür ist K.s Affinität zu Hörspielen/-büchern.

Als Jugendlicher hatte er ersten literarischen Kontakt mit dem "Herren der Ringe", Lovecrafts kosmischen Schrecken und Moorcocks Multiversum. In dieses Psychogramm fügt sich der Umstand, dass K. sein Vokabular der englischen Sprache erweiterte um sich das Star Wars Rollenspiel von West End Games, welches zu jener Zeit nur unübersetzt erhältlich war, aneignen zu können, nahtlos ein. Sein Lateinlehrer äußerte Bedauern darüber, dass keinerlei Rollenspiele in seiner Unterrichtssprache erhältlich waren; sonst wäre der Eifer K.s wohl erheblich größer gewesen.

Damit war der Charakter des Sonderlings K. gefestigt und ein Abweichen vom phantastischen Lebenspfad kaum mehr möglich. Ein genaues Nachvollziehen der einzelnen Stationen scheint müssig; es sei nur soviel gesagt: Selbst im bürgerlichen Leben äußerte sich zuweilen die geheime Leidenschaft. Als er zum Beispiel als Online-Redakteur für einen mittlerweile dem Zahn der Zeit zum Opfer gefallenen kommentierten Linkkatalog tätig war, wurde K. auf eigenem Wunsch mit Aufgaben wie Kommentaren zu den "Herr der Ringe" Kinofilmen oder dem Halloween-Fest betraut.

Nach dem Gesagten kann es kaum überraschen, dass K. schließlich für das Crossover-eZine FantasyGuide, vornehmlich im Bereich der Literatur, tätig wurde; 2006 zunächst als freier Mitarbeiter, seit 2007 dann als fester Redakteur. Dort widmet er sich in erster Linie den exzentrischen Werken im Rahmen der Phantastik und der Kriminalliteratur – dieser letzte Aspekt könnte auf den kindlichen Kontakt mit den obengenannten ???-Hörspielen zurückzuführen sein; dieser Punkt ist aber noch nicht ausreichend erhellt und muss also bis auf Weiteres offen bleiben.

 

Oliver starb am 13. Juni 2022.

Kurzgeschichten im Fantasyguide

Ein unerwarteter Besuch zum Julfest

Artikel im FantasyGuide

Literatur

Was ist eigentlich "New Weird"?

Was ist eigentlich "New Weird"? - Kommentierte Leseliste

Quo Vadis, Mr. Miéville?

Sherlock Holmes: "Elementar, mein lieber Watson!"

Tausendundeine Nacht - Eine kleine Einführung

Lektüretipps zu Tausendundeine Nacht

Die Bibliothek von Borges und der Kanon

Die phantastische Weltreise

Erster Zwischenstopp: Westeuropa

Zweiter Zwischenstopp: Osteuropa

Dritter Zwischenstopp: Arabien und Afrika

Vierter Zwischenstopp: Asien und Ozeanien

Fünfter Zwischenstopp: Lateinamerika

Sechster Zwischenstopp: Nordamerika und Großbritannien

Haruki Murakamis "Mister Aufziehvogel" zwischen Realismus, Allegorie und Phantastik

Richter Di, historische Krimis und Sword & Sorcery

Jack Ketchums "Die Schwestern" vs. Hwang Sok-yongs "Der Gast". Sadistische Misshandlungen in der Literatur

Vampire aller Kontexte vereinigt Euch!

Edgar Allan Poe und die Vampire

Die Top Five der Freak-Vampire

Hörspiele

Die Welt der Scheiben

Spezial: Hörspielreihe Dorian Hunter

Spezial: Geister, Gräber und Gelehrte. Titania Mediens Gruselkabinett wird 50

Die Hörspiel 2008 - Ein Messebericht

Die Hörspiel 2009 - Ein Messebericht (Zusammen mit Ralf)

Die Hörspiel 2010 - Ein Messebericht

Filme

Eine kleine Geschichte des Zombiefilms

Spezial: "Süßes oder es gibt Saures!" - Fünf Filmtipps zu Halloween

"Geeeehiiiirneeee!" - Fünf Filmtipps zu Halloween

Spezial: "Bnut ist ein besonderer Saft!" - Fünf Filmtipps zu Halloween

Die Tribute von Panem und die Filmwelt

Kolumnen

Kolumne: Fantasy = Kinder- & Jugendliteratur?

Interviews

Interview mit Oliver Plaschka (2008)

Interview mit Oliver Plaschka (2010) (Zusammen mit Christian)

Interview mit Thomas Plischke

Interview mit Jonas Wolf

Interview mit David Grasshof

Interview mit Florian Kührer

Interview mit Marco Göllner

Rezensionen im FantasyGuide

Phantastik

Lasst die Toten ruhen

Peter Pan und die Einzelkinder

Der Freund des Todes

Argentinische Erzählungen

Vathek

Unliebsame Geschichten

25. August 1983

Der verliebte Teufel

Apollos Auge

Das Land des Yann

Das große Steingesicht

Wissenschaftliche Erzählungen

Die Freunde der Freunde

Der Geier

Das Haus der Wünsche

Die konzentrischen Tode

Die Salzsäule

Die leuchtende Pyramide

Der Schreiber Bartleby

Der Kardinal Napellus

Der Spiegel auf der Flucht

Der entwendete Brief

Gast Tiger

Russische Erzählungen

Die Verschwiegenheit der Lady Anne

Die Insel der Stimmen

Tausendundeine Nacht

Tausendundeine Nacht

Der Tischgast der letzten Feste

Mikromegas

Die Tür in der Mauer

Lord Arthur Saviles Verbrechen

Handbuch für Detektive

Flieg, Hitler, flieg!

Die Wissenden

Die Glasbücher der Traumfresser

Das Haus - House of Leaves

Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao

Vellum

Signum

Die Arbeit der Nacht

Das Leben der Wünsche

Ein UFO, dachte sie

Beowulf

Eine schöne Geschichte

Die komische Frau

Amaryllis Tag und Traum

Die Monster von Templeton

Die Elbenhandtasche

Das Gespenst von Podolin

Der Wolkenatlas

Der Elefant verschwindet

Sputnik Sweetheart

1Q84

Das Maskenspiel der Genien

Das Kainsmal

Die Spur des Bienenfressers

Das fünfte Imperium

Fairwater oder Die Spiegel des Herrn Bartholomew

Menschen aus Papier

Für Fortgeschrittene

Das Fischkind

Die Nacht der Tausend Nächte

Pedro Páramo

Kolustros Traum

Die Erscheinung im Weißen Hotel

Bad Monkeys

Die bezaubernde Florentinerin

Die sechste Laterne

Troposphere

Quintana Roo

Warten auf die Sonne

Ein Herz für Lukretia

Stadt der Heiligen und Verrückten

Shriek

Lange habe ich nicht vom Fliegen geträumt

Das letzte Buch

Fantasy

Als Dämon brauchst du nie Kredit

Schattenfall

Unschöne Dinge

Das himmlische Kind

Dr. Siri sieht Gespenster

Amberville

Das Geheimnis der Fuchsfrau

Die Dienerin des Schwertes

Die Legende vom letzten König

Der Traurige Henker

Das Meerweib

Wicked - Die Hexen von Oz

Nimmermehr

Un Lon Dun

Kalix. Werwölfin von London

Orks vs Zwerge

Necromancer

Die Magier von Montparnasse

Die Zwerge von Amboss

Die Ordenskrieger von Goldberg

Die Halblinge des ewigen Hains

Heldenwinter

Heldenzorn

Das Mitternachtskleid - Scheibenwelt 38

Die geheime Geschichte Moskaus

Der Schatten des Mondes - Das Meer der Schatten

ScienceFiction

Per Anhalter durch die Galaxis / Das Restaurant am Ende des Universums

Rückkehr zum Mittelpunkt der Erde

Biokrieg

Im Schatten des Jaguars

Die Reisen des Mungo Carteret

Nova

Yoshiko

Sterntagebücher

Luke Skywalker und die Schatten von Mindor

Therapiestation

Unendlichkeit

Chasm City

Die Arche

Offenbarung

Picknick am Wegesrand

Spin

Utopie/Alternativwelt-Geschichte

Die Vereinigung jiddischer Polizisten

Das Orakel vom Berge

Backup

Hydromania

Metatropolis

Ich werde hier sein im Sonnenschein und im Schatten

Horror

Scharfe Zähne

Echte Vampire haben Kurven

Die Weiden

Disturbania

Tanz des Blutes

Colin Mirth

Die Radleys. Ein Vampirroman

Carnacki, der Geisterfinder

Dämonen zum Frühstück

Der Pfahl

Hexenvolk

Der Vampir

Fiebertraum

Die Straße

Interview mit einem Vampir

Der dunkle Wächter

Die Toteninsel und andere unheimliche Geschichten

Dracula

Dämonentor

Krimi/Thriller

Mord auf ffolkes Manor

Revolverherz

Der Mann unter der Treppe

Abweg

Blondes Gift

Ausgekocht

Roter April

Der Teufel von Mailand

Der verbotene Ort

Abenteuer

Schurken der Landstrasse

Die linke Hand

Entwicklungsroman

Die unsichtbaren Stimmen

Gedichtbände/Versromane

Reise zur blauen Stadt

Sachbücher

Das Vampirbuch

Magie im Mittelalter

Die Untoten und die Philosophie

Vampire. Monster - Mythos - Medienstar

Blutspuren. Die Geschichte der Vampire

Next BANG!

Varia

Im Reich der Schlangenkönigin

New Wave

Magazine

Phase X - Magazin für Phantastik Nr. 2: Vergessene Perlen der Phantastik

Comics

Fafhrd und der Graue Mausling

Rollenspiele

Reiche des Chaos (Quellbuch)

Schattenjäger - Warhammer 40k RPG Grundregelwerk

Das Handbuch des Inquisitor. Quellband für Schattenjäger

Jünger finsterer Götter. Quellband für Schattenjäger

Mit Feuer und Schwert. Abenteuerband für Schattenjäger

Spiele

Junta - Viva el Presidente!

Hörspiele und Hörbücher

Hörspiele

Val McDermid. Drei Tony-Hill-Hörspiele

Krabat

Clockwork Orange

Neuromancer

Die Schläfer. Unheimliches Erwachen in der Antarktis

Solaris

Folgenreichs Dorian Hunter

Im Zeichen des Bösen - Dorian Hunter 1

Das Henkersschwert - Dorian Hunter 2

Der Puppenmacher - Dorian Hunter 3

Das Wachsfigurenkabinett - Dorian Hunter 4

Der Griff aus dem Nichts - Dorian Hunter 5

Freaks - Dorian Hunter 6

Amoklauf - Dorian Hunter 7

Kinder des Bösen - Dorian Hunter 8

Im Labyrinth des Todes - Dorian Hunter 9

Der Folterknecht - Dorian Hunter 10

Schwestern der Gnade - Dorian Hunter 11

Das Mädchen in der Pestgrube - Dorian Hunter 12

Wolfshochzeit - Dorian Hunter 13

Jagd nach Paris - Dorian Hunter 14

Die Teufelsinsel - Dorian Hunter 15

Der Moloch - Dorian Hunter 16

Das Dämonenauge - Dorian Hunter 17

Kane - Dorian Hunter 18

Richtfest - Dorian Hunter 19

Devil's Hill - Dorian Hunter 20

Herbstwind - Dorian Hunter 21

Esmeralda - Verrat - Dorian Hunter 22.1

Esmeralda - Vergeltung - Dorian Hunter 22.2

Tod eines Freundes - Dorian Hunter 23

Amsterdam - Dorian Hunter 24

Die Masken des Dr. Faustus - Dorian Hunter 25

Lindenblatt Records Humanemy

Das Chamäleon - Humanemy 1

Der Fahrer - Humanemy 2

Der Hacker - Humanemy 3

Titania Mediens Gruselkabinett

Der Glöckner von Notre Dame - Gruselkabinett 28 & 29

Northanger Abbey - Gruselkabinett 40 & 41

Der Sandmann - Gruselkabinett 42

Das Haus des Richters - Gruselkabinett 43

Berge des Wahnsinns - Gruselkabinett 44 & 45

Die Maske des roten Todes - Gruselkabinett 46

Verhext - Gruselkabinett 47

Der weiße Wolf - Gruselkabinett 49

Das Gespenst von Canterville - Gruselkabinett 50

Die Mumie - Gruselkabinett 51

Aylmer Vance. Die Abenteuer eines Geistersehers - Gruselkabinett 54 & 55

Aylmer Vance. Die neuen Abenteuer eines Geistersehers - Gruselkabinett 56 & 57

Pickmanns Modell - Gruselkabinett 58

Das violette Automobi - Gruselkabinett 59

Der Grabhügel - Gruselkabinett 60

Der Ring des Thot - Gruselkabinett 61

Die Farbe aus dem All - Gruselkabinett 90

Mary Rose - Gruselkabinett 91

Lauschs Hellboy

Saat der Zerstörung - Hellboy 1 & 2

Der Teufel erwacht - Hellboy 3 & 4

Fast ein Gigant - Hellboy 5

Ghost - Hellboy 6

König Vold/Weihnachten in der Unterwelt - Hellboy 7

Baba Jaga/Sarg in Ketten/Köpfe - Hellboy 8

Émile Poiret

Das Mysterium des Vollmond-Sees - Die Morde des Émile Poiret 1

Briefe um Mitternacht - Die Morde des Émile Poiret 2

Der Fluch der weißen Rose - Die Morde des Émile Poiret 3

Das Grab des Oliver Raymonds - Die Morde des Émile Poiret 4

Professor Zamorra

Die Quelle des Lebens - Professor Zamorra 1

Sherlock Holmes

Die verschleierte Mieterin - Sherlock Holmes 35

Die einsame Radfahrerin - Sherlock Holmes 37

Die Thor-Brücke - Sherlock Holmes 39

Das Rätsel von Boscombe Valley - Sherlock Holmes 42

Die Pappschachtel - Sherlock Holmes 43

Der illustre Klient - Sherlock Holmes 48

Der erbleichte Soldat - Sherlock Holmes 49

Shoscombe Old Place - Sherlock Holmes 50

Der Farbenhändler im Ruhestand - Sherlock Holmes 51

Titania Mediens Sherlock Holmes: Die geheimen Fälle

Im Schatten des Rippers - Sherlock Holmes: Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs 1

Spuk im Pfarrhaus - Sherlock Holmes: Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs 2

Das Schwarze Auge

Das Tor in die Vergangenheit - Das schwarze Auge 1

Die geheimnisvolle Burg - Das schwarze Auge 2

Die Ruinen von Shaba 'Yal - Das schwarze Auge 3

Top Secret

Herz aus Eis - Top Secret 1

Diadem - Top Secret 2

Hörbücher

Zähne und Klauen

Kleine freie Männer

Ein Hut voller Sterne

Der Winterschmied

Teufelsbrut

Der Ruf des Dämon

Weisse Krähe

Sherlock Holmes - Eine unautorisierte Biographie

Bibliographie

ohne Anspruch auf Vollständigkeit

 

Lasst die Toten ruhen

Deutsche Vampirgeschichten aus dem 19. Jahrhundert

als Herausgeber

gebunden, 368 Seiten

Atlantis Verlag, 6. Juni 2012

Illustrator: Timo Kümmel

Inhalt:

<typolist>

Gottfried Peter Rauschnik: Die Totenbraut

E. T. A. Hoffmann: Cyprians Erzählung

Ernst Benjamin Raupach: Lasst die Toten ruhen

Karl Spindler: Der Vampir und seine Braut

Leopold Ritter von Sacher-Masoch: Die Toten sind unersättlich

Karl Heinrich Ulrichs: Manor

Karl May: Ein Vampir

Paul Heyse: Die schöne Abigail

Stanislaw Przybyszewski: De profundis

Viktor von Andrejanof: Der Vampir

Hermann Löns: Der Vampir

unbekannt: Der geheimnisvolle Fremde

</typolist>

ISBN-10: 3941258974

ISBN-13: 978-3941258976

Erhältlich bei: Amazon

Kindle-ASIN: B0089NVARW

Erhältlich bei: Amazon Kindle-Edition

 

Nach oben

Platzhalter
Platzhalter
Platzhalter
Erstellt: 06.07.2007, zuletzt aktualisiert: 16.06.2025 20:13, 4402